1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Strato
Wir hosten unsere Website bei Strato. Anbieter ist die Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin (nachfolgend „Strato“). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Strato verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Strato:
https://www.strato.de/datenschutz/.
Die Verwendung von Strato erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
studiobauland
Anschrift: Canower Allee 19
17255 Wustrow
Tel.: +4915120147535
Web: www.studiobau.land
E-Mail: mail@studiobau.land
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLSVerschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Unsere gebaute Umwelt im Einklang mit dem Ort und seinen Beteiligten positiv mitzugestalten ist die Idee von studiobauland. Die Belebung des ländlichen Raumes als Zukunftsort und die Nutzung bestehender Gebäude sind zentrale Förderschwerpunkte dabei.
Das Bauen ist maßgeblich verantwortlich für die Produktion der weltweiten CO2-Emmisionen, problematische Abfallstoffe und für den hohen Ressourcenverbrauch an unserem Planeten. Aus dieser Schlüsselrolle resultiert eine Pflicht: die Abhängigkeit von fossilen Ressourcen zu verringern, Augenmaß bei der Verwendung von Rohstoffen und die bewusste Auseinandersetzung mit unserer Umwelt über den gesamten Bauprozess. Als freies Architekturbüro setzt studiobauland auf einen ressourcenschonenden Umgang und ehrliche Lösungen, welche Nachhaltigkeit und Baukultur lokal anwendbar machen. Dafür soll Planen und Bauen auf Augenhöhe und die Architektur zum Wohle des Ortes und der Umwelt gestaltet werden.
Bei allen Projekten werden regionale Identitäten herausgearbeitet, die Beteiligung erprobt und lokales Wissen weiterentwickelt. Das Themenspektrum setzt neben den klassischen Architekturleistungen vor allem auf den interdisziplinären Austausch mittels Vernetzung. Zur Schaffung eines positiven Gesamtbeitrages für die Umwelt und die Menschen ist eine individuelle Analyse der Gegebenheiten Grundbaustein der Entwurfsmethodik. Die Architektur setzt so einen klaren inhaltlichen Rahmen und schafft zugleich ehrliche Räume mit nachvollziehbaren Strukturen. Studiobauland kann so nachhaltig auf lokaler und regionaler Ebene wirken und die Umwelt positiv um- und weitergestalten. Gestalte mit!
M.A Architekt
Wito Tröschel
Canower Allee 19
17255 Wustrow
+4915120147535
mail@studiobau.land
Unsere gebaute Umwelt im Einklang mit dem Ort und seinen Beteiligten positiv mitzugestalten ist die Idee von studiobauland. Die Belebung des ländlichen Raumes als Zukunftsort und die Nutzung bestehender Gebäude sind zentrale Förderschwerpunkte dabei.
Das Bauen ist maßgeblich verantwortlich für die Produktion der weltweiten CO2-Emmisionen, problematische Abfallstoffe und für den hohen Ressourcenverbrauch an unserem Planeten. Aus dieser Schlüsselrolle resultiert eine Pflicht: die Abhängigkeit von fossilen Ressourcen zu verringern, Augenmaß bei der Verwendung von Rohstoffen und die bewusste Auseinandersetzung mit unserer Umwelt über den gesamten Bauprozess. Als freies Architekturbüro setzt studiobauland auf einen ressourcenschonenden Umgang und ehrliche Lösungen, welche Nachhaltigkeit und Baukultur lokal anwendbar machen. Dafür soll Planen und Bauen auf Augenhöhe und die Architektur zum Wohle des Ortes und der Umwelt gestaltet werden.
Bei allen Projekten werden regionale Identitäten herausgearbeitet, die Beteiligung erprobt und lokales Wissen weiterentwickelt. Das Themenspektrum setzt neben den klassischen Architekturleistungen vor allem auf den interdisziplinären Austausch mittels Vernetzung. Zur Schaffung eines positiven Gesamtbeitrages für die Umwelt und die Menschen ist eine individuelle Analyse der Gegebenheiten Grundbaustein der Entwurfsmethodik. Die Architektur setzt so einen klaren inhaltlichen Rahmen und schafft zugleich ehrliche Räume mit nachvollziehbaren Strukturen. Studiobauland kann so nachhaltig auf lokaler und regionaler Ebene wirken und die Umwelt positiv um- und weitergestalten. Gestalte mit!
M.A Architekt
Wito Tröschel
Canower Allee 19
17255 Wustrow
+4915120147535
mail@studiobau.land